Häufige Fragen
1. Für die optimale Nutzung unserer App empfehlen wir folgende aktuelle Samsung-Geräte:
Smartphones und Tablets:
Galaxy Z Fold 6, Galaxy Z Fold 5
- Neu hinzugefügt Galaxy S25, S25+, S25 Ultra
- Galaxy S24, S24+, S24 Ultra (ausgenommen FE - Fan Edition)
- Galaxy S23, S23+, S23 Ultra (ausgenommen FE - Fan Edition)
Galaxy S21, S21+, S21 Ultra (ausgenommen FE Fan Edition)
Galaxy S20, S20+, S20 Ultra (ausgenommen FE Fan Edition)
- In der Note-Serie sind Note 20 und Note 20 Ultra großartige Optionen
- Das neueste Tab S9, Tab S9 Ultra (ausgenommen FE - Fan Edition)
Galaxy Tab S8, Tab S8+, Tab S8 Ultra
Wir empfehlen die Samsung Galaxy S22-Serie nicht. Diese Geräte verwenden ein anderes Hersteller-Setup, das die Leistung erheblich beeinträchtigt, insbesondere beim Ausführen neuronaler Netzwerke, die für unsere App wichtig sind. Alle FE-Versionen dieser Geräte werden aufgrund von Leistungsproblemen, die die Funktionalität der App beeinträchtigen können, nicht empfohlen.
Andere hier nicht aufgeführte Geräte wurden von uns nicht getestet. Die Verwendung ungetesteter Geräte kann zu Leistungseinbußen oder Kompatibilitätsproblemen mit unserer App führen. Für ungetestete Geräte bieten wir keinen Support an.
Ältere Geräte wie das Samsung Galaxy S10, Note 10 und Tab S7 sind weiterhin mit unserer App kompatibel, werden aber für Neukäufe nicht empfohlen, da der Support auf neuere Modelle umgestellt wird. Bitte beachten Sie, dass diese älteren Geräte bis Ende 2024 unterstützt werden. Nach diesem Zeitraum empfehlen wir unseren Kunden, sie durch neuere, unterstützte Geräte zu ersetzen.
Wir freuen uns über Feedback zur Geräteleistung und ermutigen Benutzer, ihre Erfahrungen mit Geräten mitzuteilen, die hier nicht aufgeführt sind.
2. Laden Sie die Tally Express-App im Play Store herunter. Geben Sie dazu einfach „TallyExpress“ in die Suchleiste des Play Stores ein.
3. Bestellen Sie unsere Metallreferenzen.
Schauen Sie sich unsere Video-Tutorials auf der Homepage an
Beginnen Sie, Fotos von Ihren Holzbündeln zu machen und diese zu vermessen.
Sie können Ihre Tally-Dateien in CSV, XLS oder PDF per E-Mail exportieren.
Wir können unser System auch über unsere API mit Ihrem Inventar-System verbinden. Bitten Sie Ihren Inventar-Software-Partner, uns zu kontaktieren, und wir kümmern uns darum. Für diesen Service berechnen wir einen zusätzlichen jährlichen Betrag von 2000 USD.
Sie sehen in Ihrer App oder auf Ihrem Webmodul alles, was die Mitarbeiter messen. Ein Supervisor kann Messungen sperren, was bedeutet, dass sie nicht mehr bearbeitet werden können. Sie können auch Funktionen wie Überprüfen verwenden, um eine Messung als aktiviert zu markieren, die für jeden Mitarbeiter sichtbar ist. Es gibt auch die Option zum Archivieren von Messungen, mit der eine Kategorie von archivierten Messungen erstellt werden kann, die als Filter im Dashboard verwendet werden können.
Bitte beachten Sie, dass nur die Option Sperren auf Vorgesetzte beschränkt ist.
Gehen Sie zu tallyexpress.com und kaufen Sie sie direkt von dort. Wir versenden sie dann an die Adresse, die Sie als "Lieferadresse" angegeben haben.
Nachdem Sie das Bild aufgenommen haben, können Sie beim Ausfüllen des Formulars mit Details zum Bündel verschiedene Längen eingeben. Geben Sie zuerst die vorherrschende Länge ein, da diese von der Software standardmäßig für alle Bretter verwendet wird.Wenn Sie offline messen, können Sie im letzten Schritt der Messung die ungeraden Längen (auf dem Bildschirm) markieren. Unsere Kunden arbeiten normalerweise auf eine der folgenden Arten:
Sie markieren die ungeraden Längen am Ende der Bretter. In diesem Fall kann der Benutzer auf der Vorderseite des Bündels bleiben und auf seinem Bildschirm auf die ungeraden Längen der entsprechenden Bretter tippen. Zum Beispiel, wenn die meisten Bretter 2m haben, sich aber auch einige 2.5m Bretter im Bündel befinden, können Sie mit der Software auch nur die 2.5m Bretter auf dem Bildschirm anzeigen.
Sie zählen zuerst die ungeraden Längen und berücksichtigen dann, dass die ersten X-Bretter diese Länge haben, indem Sie sie auf dem Bildschirm markieren.
Wenn die ungeraden Längen nicht markiert sind, kann der Benutzer zur Rückseite des Bündels gehen, das Bild, das er bereits aufgenommen hat, umdrehen, um die Bretter so zu sehen, wie er sie von hinten sieht und dann mit seinem Finger die ungeraden Bretterlängen auf dem Bildschirm markieren.
Wenn Sie online messen, können Sie wie in den ersten beiden Aufzählungspunkten, wie oben beschrieben, arbeiten.
Wir arbeiten derzeit daran, Markierungen am Ende der Bretter automatisch zu erkennen. Mehr dazu bald.
Nachdem Sie das Bild aufgenommen und die Details des Bündels eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche, die wie eine Uhr aussieht. Sie können damit unvollständige Messungen speichern. Nach dem Klicken auf diese Schaltfläche wird die Messung mit einem orangefarbenen Punkt im Dashboard angezeigt. Sie können einfach zurückgehen und es später messen, offline oder online.
Ja, Sie können sowohl Brutto- als auch Nettowerte in TallyExpress sehen. Wir haben die Option hinzugefügt, einen Schrumpfungsfaktor von 8% festzulegen. Um es zu aktivieren, müssen Sie zum Menü (obere rechte Ecke) → Globale Einstellungen → das Kontrollkästchen "Schrumpfungsfaktor" aktivieren. Sie haben auch die Möglichkeit, einen beliebigen Wert für den Schrumpfungsfaktor festzulegen.
Da die App Ergebnisse mit einer Genauigkeit von bis zu 1.56mm liefert, werden die Werte im Tally-Bericht gerundet. Wir haben mehr als eine Methode dafür, abgesehen von der klassischen Rundung bei 0.5. Wenn Sie uns mitteilen, wie Sie Ihre Abrechnungsberichte erstellen, können wir dieselbe Rundung in Ihrer Version der Anwendung implementieren.
Wenn Sie die Bilder auf Ihrem Webspeichermodul überprüfen und feststellen, dass bei einem Ihrer Bündel ein Fehler aufgetreten ist, können Sie die Messung markieren und die Mitarbeiter, die die Bilder im Lager aufnehmen, werden benachrichtigt.
Zu diesem Zweck gibt es im ersten Bearbeitungsschritt, in dem Sie die Ecken des Bündels markieren, eine Schaltfläche mit der Bezeichnung „Messung wiederholen“. Es befindet sich auf der rechten Seite zwischen der Schaltfläche „Vergrößern“ und der Schaltfläche „Originalbild anzeigen“. Nach dem Klicken wird es rot und die Messung wird als "Muss wiederholt werden" markiert.
Standardmäßig wird das Volumen anhand der Dicke berechnet, die Sie in den Messeinstellungen hinzugefügt haben. Dies bedeutet, dass, wenn Sie 2.5cm als Dicke hinzugefügt haben, alle Bretter als 2.5cm dick angesehen werden, obwohl einige von ihnen 2.7cm oder 2.38cm sein können.
Um das Volumen anhand der tatsächlichen Höhe zu berechnen, die vom Algorithmus hinter TallyExpress erkannt wurde, können Sie unter Globale Einstellungen → Gewichtsberechnungsdicke die Option Reale Dicke anstelle der Benutzerdicke auswählen.
Gleiches gilt für die Breite. Sie können entweder die Breite manuell in den Messeinstellungen definieren oder die App diese automatisch erkennen lassen. Dies ist die Standardeinstellung der App. Sie können festlegen, dass Ihre Breite manuell eingefügt wird, indem Sie unter Globale Einstellungen das Kontrollkästchen Breite manuell definieren aktivieren.
Sie können neue Holzarten hinzufügen oder vorhandene umbenennen, indem Sie zu Ihrem Webspeichermodul gehen.
Melden Sie sich bei web.tallyexpress.com an und gehen Sie zu Einstellungen → Schnittholz und passen Sie alle Eigenschaften an, die mit einer Messung verknüpft sind: Arten, Qualitäten, Farben, Holzschnitt, Trockenstatus, Oberflächen oder Spezifikationen. Sie können jeder dieser Kategorien neue Elemente hinzufügen.
Um TallyExpress auf einem neuen Gerät verwenden zu können, müssen Sie zuerst das alte trennen.
Melden Sie sich dazu bei web.tallyexpress.com an und gehen Sie zu Einstellungen → Geräte. Hier können Sie die Verknüpfung des Geräts aufheben, das Sie nicht mehr verwenden. Danach können Sie mit Ihrem neuen Gerät eine Verbindung zu demselben Konto herstellen.
Sie können jetzt unser System verwenden, um ZPL-Etiketten zu drucken, mit denen Sie Ihre Bündel identifizieren und verfolgen können. So geht's:
Nehmen Sie eine Messung auf Ihrem Tablet / Telefon vor
gehen Sie zu Ihrem Webspeichermodul und dann zu Einstellungen → Messungen → Benutzerdefinierte ZPL-Datei.
Wenn Sie Ihrem Etikett ein neues Feld hinzufügen möchten, klicken Sie auf Bearbeiten, scrollen Sie in der Liste nach unten, klicken Sie auf die Schaltfläche + und fügen Sie Ihren eigenen Wert hinzu.
Wenn Sie fertig sind, gehen Sie zu Ihrer Messung, klicken Sie auf "Etikett drucken", nehmen Sie das Etikett und platzieren Sie es auf einem Bündel.
Sie können jederzeit Ihr Tablet verwenden, um die Barcodes auf Ihren Etikett zu scannen, wodurch Sie zur entsprechenden Messung in Ihrer App gelangen.
Wir haben festgestellt, dass die besten Ergebnisse erzielt werden, wenn das Bündel etwa 70-80% des Bildes einnimmt. Es ist äußerst wichtig, dass das gesamte Bündel auf dem Bild sichtbar ist (andernfalls fehlen Bretter, was zu ungenauen Zahlen führt). Wenn der Benutzer zu weit vom Bundle entfernt ist, benachrichtigt die App die Person, die das Bild aufgenommen hat, dass sie zu weit entfernt ist und näher heranrücken sollte, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Der Hintergrund ist nicht besonders wichtig, da die Software zwischen Holzbrettern und Hintergrund unterscheiden kann. Die Algorithmen erkennen die Bündelränder und die Karten und werden von der Umgebung nicht beeinflusst. Die Beleuchtung ist jedoch sehr wichtig; Es ist wichtig, dass die Bretter nicht von sehr dunklen Schatten bedeckt sind und die Umgebung selbst nicht sehr dunkel ist. Wenn die Bretter für einen Menschen sichtbar sind, der das Bild betrachtet, sollte unsere Software sie erkennen können. Wir haben die Erkennung sowohl draußen bei sonnigem / bewölktem Wetter als auch drinnen mit künstlichem Licht getestet, und die Ergebnisse waren alle gut.



